Mittwoch, Februar 1, 2017
Veröffentlichungen
Vollständigen Beitrag als PDF anzeigen
www.die-bank.de
Beitrag von Dr. Friedrich Isenbart in Die Bank 02/2017
Klagewellen enttäuschter Anleger und öffentlichkeitswirksame Skandale machen deutlich: Kunden und Geschäftspartner sind heutzutage für mögliche Pflichtverletzungen durch Bankmitarbeiter sensibilisiert. Für die Kreditinstitute steigt das Risiko, von Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genommen zu werden.
Versicherungsschutz gegen die Folgen von Vermögensschäden gibt es aber nur unter bestimmten Bedingungen, wie der Beitrag von Dr. Friedrich Isenbart aufzeigt. In der Schadenregulierung lauern zudem zahlreiche Fallstricke.
