Johannes Laiblin
Johannes Laiblin

Johannes Laiblin

„Oft ist die Regulierung von Schäden vor allem eine Frage der gelungenen Kommunikation zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer. An dieser Stelle setzen wir an.“

Kontakt

LinkedIn | Download VCard

Profil

Johannes Laiblin steht unseren Mandanten beratend in versicherungsrechtlichen und haftungsrechtlichen Angelegenheiten zur Seite.

Ein Schwerpunkt seiner Beratung liegt auf Sach- und Technischen Versicherungen sowie Bauleistungsversicherungen. So berät er beispielsweise Projektgesellschaften und Generalunternehmer nach Schäden im Rahmen von Bau- und Montageprojekten ebenso wie Anlagenbetreiber nach Elementarschäden an Fabriken und Kraftwerken. In der Regulierung von Feuerschäden und Betriebsunterbrechungen vertritt er regelmäßig mittelständische Unternehmen gegenüber ihren Versicherern.

Sein technisches Verständnis kommt Johannes auch im Zusammenhang mit Fragen der Produkthaftpflicht zugute. So berät er Mandanten unter anderem aus der industriellen Produktion zu Rückrufpflichten, zur Haftung gegenüber weiterverarbeitenden Abnehmern und deren Kunden sowie zu Ansprüchen aus Haftpflicht- und Rückrufkostenversicherungen.

Johannes studierte Rechtswissenschaften im Kombinationsstudiengang „Unternehmensjurist LL.B.“ an der Universität Mannheim. Während des Studiums arbeitete er in einer internationalen Großkanzlei und konnte in der Begleitung von Infrastruktur-Projekten (z.B. Gestaltung von Public-Private-Partnerships) sowie im Bereich Compliance (hier insbesondere in der Unterstützung interner Untersuchungen) Erfahrungen sammeln.

Während seines Referendariats war Johannes unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter in unserer Sozietät tätig und unterstützte bei der Lösung versicherungsvertraglicher Auseinandersetzungen. In diesem Zusammenhang publizierte er auch zu Fragen der Betriebsschließungsversicherung in der Zeitschrift VersR.

Mandate

Sachversicherung:

  • Versicherungsrechtliche Begutachtung eines Sturmschadens an einem Gaskraftwerk (UK), außergerichtliche Begleitung des Kraftwerksbetreibers bei der Schadenregulierung mit dem Versicherer
  • Beratung eines Tiefbau-Konsortiums zu haftungs- und versicherungsrechtlichen Fragen nach Tunnelbau-Großschaden im dreistelligen Millionenbereich
  • Beratung eines Industrieversicherers zu Regressfragen in der Abwicklung eines Explosions-Großschadens in der Chemie-Industrie
  • Vertretung von mehreren mittelständischen Unternehmen (Recycling, Bauwirtschaft, Metallverarbeitung, Möbelvertrieb und weitere) in gerichtlicher und außergerichtlicher Streitbeilegung zur industriellen und privaten Gebäudeversicherung sowie Betriebsunterbrechungsversicherung

D&O-Versicherung und sonstige Haftpflichtversicherung:

  • Gutachterliche Prüfung des Versicherungsschutzes der Aufsichtsräte eines insolventen Finanzdienstleisters
  • Begleitende Beratung eines Aluminium-verarbeitenden Unternehmens in einem Produkthaftungsfall, insbesondere Prüfung von haftungsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragestellungen; Beratung zu Notwendigkeit von Produktrückruf und Kommunikation mit Betriebshaftpflichtversicherer
  • Prüfung von versicherungsrechtlichen Fragestellungen im Auftrag eines Industrieproduzenten im Zusammenhang mit Produkt-Reklamationen unter der Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung
Beratungsleistungen
  • Begutachtung von Versicherungsbedingungen nach Sach- und Haftpflichtschäden
  • Streitbeilegung in deckungsrechtlichen Auseinandersetzungen mit dem Versicherer
  • Koordination von Sachverständigenverfahren in Großschadenfällen
  • Gestaltung von Versicherungsbedingungen für Großrisiken u.a. aus den Sparten Montageversicherung, Bauleistungs- und Projektversicherung, Gebäudeversicherung, Feuer/BU und Produkthaftpflichtversicherung

Aktuelle Veröffentlichungen